Cornelia Flentje
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Praxis für Neuronale Verknüpfungen
Kurzzeittherapie
Jedes Leben hat sein Maß an Leid. Manchmal bewirkt eben dieses unser Erwachen.
- Budda -

Über mich
Cornelia Flentje
Ich bin zugelassene Psychotherapeutin nach dem Heilpraktikergesetz und arbeite methodenübergreifend mit EMDR und dem Systembrett.
Hierbei wird in einem geschützten Rahmen eine sorgfältige Anamnese erstellt, Ursachen, Einschränkungen, Ziele und Möglichkeiten sowie unser gemeinsames Vorgehen besprochen.
Zusätzlich bin ich ausgebildet in Sterbe- und Trauerbegleitung.
Kontaktieren Sie mich gern, um weitere Fragen zu klären.

EMDR
EMDR (Augenbewegungen, Desensibilisierung und Neubewertung) wurde ursprünglich als Traumatherapie entwickelt, da hier eine hohe und nachhaltige Wirksamkeit festgestellt werden konnte. Im Verlauf der Entwicklung und der Erfahrungen der Therapeuten die mit EMDR arbeiten, stellte sich dann ein deutlich größeres Potenzial heraus.
Denn auch bei leichten bis mittleren Depressionen, Ängsten, Phobien, Burn Out, Trauer, allgemein bei problematisch empfundenen Veränderungen der Lebensführung (Veränderungen in der Partnerschaft, berufliche Veränderungen, Renteneintritt) zeigt sich EMDR als sehr wirkungsvoll.

Wirksamkeit von EMDR
EMDR zeigt eine breite Wirksamkeit dadurch, dass durch die bilateralen Bewegungen - das können die bekannten Augenbewegungen sein oder auch taktile bilaterale Bewegungen - beide Gehirnhälften wieder lernen, miteinander zu kommunizieren und so die emotionale und rationale Verarbeitung wieder produktiv arbeiten kann. Es werden Selbstheilungskräfte angeregt.
Ziel ist übrigens nicht, die ursprünglich belastende Situation nun schön zu finden, sondern sie neu zu bewerten und Lösungswege zu finden, so dass sie nicht mehr als belastend oder zumindest deutlich weniger belastend wahrgenommen wird. Die Belastungen der Vergangenheit werden in der Vergangenheit integriert und nicht mitgenommen in die Gegenwart.
Wir alle stehen in vielfältigen Wechselwirkungen mit den Menschen um uns, sei es im privaten, familiären oder beruflichen Umfeld. Und nicht nur die Menschen gehören zu diesem System, sondern auch Gegebenheiten verschiedenster Situationen. Nach dem betrachten der Gesamtsituation werden wir besprechen, mit welchem Tool wir arbeiten und miteinander verknüpfen. Bei der Arbeit mit dem Systembrett kann jede Form, Farbe, Größe und jede Figur für eine Stimmung oder Situation stehen. Diese werden durch den Patienten so aufgestellt, dass es für die derzeitige Situation passt. Und eventuell nach genauer Betrachtung nochmal geändert und umgestellt oder erweitert. Hierbei entstehen oftmals ganz erstaunliche Erkenntnisse und Lösungen.
